Integration
Die Tiroler Soziale Dienste GmbH koordiniert und unterstützt zahlreiche verschiedene Integrationsprojekte und -maßnahmen in Tirol. Integration zielt auf Chancengleichheit und Teilhabe am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben ab.
Das Team Integration der TSD schafft im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten Integrationsangebote in den Bereichen Arbeit, Bildung, Deutsch und Freizeit in Zusammenarbeit mit dem Betreuungspersonal, den Ehrenamtlichen und SystempartnerInnen.
Deutsch für Asylwerbende
„Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden.“ Konfuzius
Projekte
Austausch und Integration finden vor allem in Rahmen von unterschiedlichen Projekten statt.
Tiroler Integrationskompass
Asylverfahren können einige Zeit in Anspruch nehmen. Doch diese Zeit in der Grundversorgung ist für den späteren Erfolg am Arbeitsmarkt entscheidend. Der Tiroler Integrationskompass ist eine jener Maßnahmen, die eine solide Basis für zukünftige Beschäftigung bilden.
Bildung
Bildung ist ein zentraler Schlüssel für Integration und Verständigung. Außerdem ist sie eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, und macht es einfacher sich in einer neuen Lebenswelt zurechtfinden zu können.
Arbeit
Welche Möglichkeiten haben AsylwerberInnen zu arbeiten? Was sind die Vorraussetzungen dafür? Hier gibt es mehr Information zu Hilfstätigkeiten im Rahmen der eigenen Unterbringung, Lehre, Saisonarbeit und Volontariaten.