Gedenkspenden
Viele Angehörige entscheiden sich nach dem Tod eines geliebten Menschen für eine Gedenkspende. Anstelle von Blumen und Kränzen werden die Trauernden um kleine Spende für Menschen in Not gebeten. Eine Gedenkspende ist oft im Sinne der/des Verstorbenen, kann aber auch ein Trost für die Hinterbliebenen sein, da selbst in diesem Moment der Trauer etwas Gutes getan werden kann.
Gedenkspenden für die Tiroler Soziale Dienste GmbH
- Sie oder das Bestattungsinstitut treten mit uns in Verbindung, um den Namen der/des Verstorbenen, den Ort und das Datum der Bestattung und die Adresse der Trauerfamilie bekannt zu geben, damit wir die Spende eindeutig zuordnen können.
- Sie weisen in Ihrer Traueranzeige auf Ihren Spendenwunsch zugunsten von Asylsuchenden und Wohnungslosen in Tirol hin
Formulierungsvorschläge für die Traueranzeige und Parte
Anstelle von Blumen und Kränzen bitten die Angehörigen um eine Spende zugunsten der schutzbedürftigen Menschen der Tiroler Sozialen Dienste GmbH. DANKE!
Bankinstitut: HYPO Tirol, IBAN: AT33 5700 0000 0020 0700, BIC: HYPTAT22
Kennwort: Name des Verstorbenen
Es ist im Sinne unserer/s lieben Verstorbenen, anstelle von Blumen und Kränzen die schutzbedürftigen Menschen der TIROLER SOZIALEN DIENSTE GmbH zu unterstützen. DANKE!
Bankinstitut: HYPO Tiro, IBAN: AT33 5700 0000 0020 0700, BIC: HYPTAT22
Kennwort: Name des Verstorbenen
- Sie erhalten von uns nach der Trauerfeier ein Dankschreiben mit einer Liste aller Spendeneingänge.
- Gerne bieten wir auf Wunsch auch noch die Bereitstellung von eigenen Erlagscheinen für die Trauergäste und eine Infobroschüre über die Flüchtlingsbetreuung der TSD für Ihre Trauergäste.
Unser aufrichtigstes Beileid und Mitgefühl zum Verlust eines geliebten Menschen! Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie in dieser schweren Zeit an eine Gedenkspende und somit an die Not anderer Menschen denken!