Grundversorgung
Eine unserer Hauptaufgaben ist die Sicherstellung der Grundversorgung für hilfs- und schutzbedürftige Fremde in Tirol. Darunter fallen insbesondere Asylwerber und Asylwerberinnen. Wir wurden mit dieser Aufgabe 2015 vom Land Tirol betraut und kümmern uns seither um die grundlegende Versorgung. Dazu zählt neben der Unterbringung in unseren Einrichtungen auch finanzielle Unterstützung.
Integration
Damit die Menschen, die von uns betreut werden, in Tirol ankommen können, haben wir Initiative gezeigt und diverse Integrationsprojekte gestartet. Unser Fokus liegt hier neben Deutschkursen auf der Unterstützung von Schülern und Schülerinnen durch eine Lernassistenz. Zusätzlich haben wir mit dem Projekt TIK eine innovative Coachingmaßnahme ins Leben gerufen, die dabei helfen soll, sich in der Bildung- und Berufslandschaft zurecht zu finden.
24/7 - Geschützte Räume
Zusätzlich zu unserer Arbeit mit Fremden bieten wir im Bereich 24/7 verschiedene Einrichtungen an, bei denen Menschen, die Hilfe oder Unterstützung brauchen, eine Anlaufstelle finden. Dazu zählen drei Notschlafstellen, eine Frauen als Übergangswohnung dient sowie eine niederschwellige Anlaufstelle für alkoholkranke Menschen.