Allgemeine Geschäftsbedingungen TSD-Akademie
Gültig für die Weiterbildungsmaßnahmen der Akademie der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD), Stand 01.06.2017
Anmeldung und Kosten
Für die Art der Anmeldung und die Höhe des Kursbeitrages ist der zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige Status ausschlaggebend:

- Asylwerberinnen und Asylwerber:
Voraussetzung für eine Anmeldung zu einem Kurs ist die Anmeldung zu einem Beratungsgespräch. Dies erfolgt durch eine eMail an akademie@tsd.gv.at
Die Teilnahme an Kursen ist nur nach rechtmäßiger Anmeldung über die jeweiligen TrainerInnen möglich.
Sollte sich während des Kurses herausstellen, dass KursteilnehmerInnen in ein anderes Kursniveau fallen, werden sie von den TrainerInnen in Absprache mit den BetreuerInnen bzw. TeilnehmerInnen in den entsprechenden Kurs übertragen.
Die Kursteilnahme ist für Asylwerberinnen und Asylwerber kostenlos.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TSD:
KursteilnehmerInnen, die in einem aktiven Dienstverhältnis zur Tiroler Sozialen Dienste GmbH stehen, melden sich entweder direkt im Kursbuch oder über die direkten Vorgesetzten an. Die anfallenden Kosten sind der Kursbeschreibung zu entnehmen.
- Freiwillige (über TSD registriert):
Personen, die für die TSD freiwillige Tätigkeiten übernehmen, melden sich über das online-Kursbuch an. Die anfallenden Kosten sind der Kursbeschreibung zu entnehmen.
- Externe Teilnehmende:
Einzelpersonen können an angebotenen Kursen teilnehmen. Mit privaten oder öffentlichen Auftraggebern (wie Unternehmen, Verwaltung, Vereinen) werden maßgeschneiderte Kursangebote entwickelt. Anmeldemodalität und Kosten sind der Kursbeschreibung zu entnehmen.
Ein Einstieg nach Kursbeginn ist vorbehaltlich noch freier Plätze und einer entsprechenden Einstufung ausschließlich nach Absprache mit der Leitung der TSD-Akademie möglich. Eine Ermäßigung des Beitrages ist in diesem Fall nicht vorgesehen.
Für die angebotenen Veranstaltungen können MindestteilnehmerInnenzahlen festgelegt werden. Sollten diese nicht erreicht werden, behält sich die TSD-Akademie das Recht vor, die Veranstaltung oder den Kurs abzusagen (siehe Stornobedingungen).
Leistungsänderung
Die TSD-Akademie behält sich Änderungen von Veranstaltungstagen, Terminen und Orten sowie Kursangebot und Kurseinteilung vor, sofern es sich lediglich um geringfügige Änderungen handelt und diese sachlich gerechtfertigt sind.
Zahlungsbedingungen
Etwaige Kursbeiträge sind bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf das auf der vorläufigen Anmeldungsbestätigung ausgewiesene Konto zu überweisen.
Stornobedingungen
Sollte ein Kurs aus organisatorischen Gründen nicht zustande kommen (z.B. bei Nichterreichen der MindestteilnehmerInnenzahl), werden die bereits bezahlten Kursbeiträge nach Vorweisen der Zahlungsbestätigung zur Gänze rückerstattet. Bei Terminverschiebungen während des laufenden Semesters kann kein Ersatz für entstandene Aufwendungen (z.B. Fahrtspesen, Parkgebühren, Kosten für Zeitausfall) geleistet werden. Müssen aus Gründen, die im Bereich der TSD-Akademie liegen, einzelne Unterrichtseinheiten ausfallen, wird mit den TeilnehmerInnen ein Ersatztermin im entsprechenden Ausmaß vereinbart. Sollte dies aus organisatorischen Gründen nicht möglich sein, wird der geleistete Kursbeitrag den TeilnehmerInnen im aliquoten Ausmaß rückerstattet. Davon nicht betroffen sind Vereinbarungen, die autonom zwischen KursleiterInnen und KursteilnehmerInnen getroffen werden.
Stornierungen durch TeilnehmerInnen werden ausschließlich schriftlich entgegengenommen.
- Bei einer Stornierung bis spätestens acht Kalendertage vor Kursbeginn wird der geleistete Kursbeitrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 25 Prozent rückerstattet.
- Bei einer Stornierung bis spätestens sieben Kalendertage (gleicher Wochentag) vor Kursbeginn werden 50 Prozent des geleisteten Kursbeitrags rückerstattet.
- Für die Stornierung nach dieser Frist gibt es keine Refundierung des Kursbeitrags.
Keine Rückzahlung wird TeilnehmerInnen gewährt, die den Kurs vorzeitig abbrechen, sei es aus gesundheitlichen oder anderen in der Sphäre der TeilnehmerInnen liegenden Gründen. Gleiches gilt auch für TeilnehmerInnen, die wegen Missachtung der Kursvorschriften von Kursen ausgeschlossen werden müssen.
Mindestalter
Das Mindestalter für die Teilnahme an den Kursen beträgt 15 Jahre.
Unterrichtseinheit
Die Dauer einer Unterrichtseinheit beträgt 50 Minuten. Lehrende können in Abstimmung mit den TeilnehmerInnen Unterrichtspausen entfallen lassen.
Arbeitsunterlagen
Welche Arbeitsunterlagen im Kursbeitrag inkludiert sind, ist der Kursausschreibung zu entnehmen.
Erfolgsnachweise und Teilnahmebestätigungen
Am Ende eines Kurses erhalten die TeilnehmerInnen einen Erfolgsnachweis bzw. eine Teilnahmebestätigung, sofern sie die jeweils von der TSD-Akademie vorgegebenen Anforderungen erfüllen:
- Erfolgsnachweis:
mindestens 80% Anwesenheit und Erfüllen der Leistungsanforderungen - Teilnahmebestätigung:
mindestens 70% Anwesenheit
Kursangebote
Bitte informieren Sie sich über unsere Leistungen, Angebote und das aktuelle Kursprogramm auf unserer Homepage http://www.tsd.gv.at/kursbuch.html. Die Details finden Sie auch in der Anmelde- bzw. Auftragsbestätigung. Änderungen der Leistungen müssen sowohl von AuftraggeberIn als auch von der TSD-Akademie schriftlich bestätigt werden.
Publikationsfehler
Die TSD-Akademie behält sich das Recht vor, Publikationsfehler nachträglich zu korrigieren. Die Möglichkeit zur Anfechtung der Vereinbarung wegen Irrtums wird dadurch nicht ausgeschlossen.
Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Kursordnung
Die Mitnahme von Personen und Tieren ist nicht gestattet.
Die Kursteilnahme hat im Einklang mit der Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsortes zu erfolgen.
Versicherung
Für etwaige Versicherungen (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung) haben die KursteilnehmerInnen selbst Sorge zu tragen.
Haftung für Gegenstände
Für Verlust oder Beschädigung von persönlichen Gegenständen der TeilnehmerInnen inklusive bereitgestellter Unterlagen wird seitens der TSD-Akademie keine Haftung übernommen.
Datenschutz
Alle von den TeilnehmerInnen gemachten Angaben werden vertraulich behandelt. Die Daten dienen der TSD-Akademie ausschließlich zur gezielten KundInneninformation bzw. der erforderlichen Dokumentation im Rahmen von geförderten Maßnahmen und werden nicht an sonstige Dritte weitergegeben. Mit der Übermittlung der Daten willigen die Teilnehmenden bzw. Interessenten ein, dass personenbezogene Daten gespeichert und für die Übermittlung von Informationen zur Qualitätssicherung verwendet werden dürfen.
Gerichtsstand
Gerichtstand ist der Sitz der Tiroler Soziale Dienste GmbH – Innsbruck