Brandschutz
(verpflichtend für MitarbeiterInnen mit Betreungsaufgaben)
Die TeilnehmerInnen haben nach Abschluss der Schulung die notwendigen rechtlichen Kenntnisse zum Thema Brandschutz, Brandmeldeanlage, Verhalten im Brandfall und setzen diese in ihrem Arbeitsbereich entsprechend um.
Zielgruppe
- MitarbeiterInnen mit Betreuungsaufgaben
Für TSD MitarbeiterInnen wird die Schulung kostenlos angeboten, die Prüfungsgebühr wird von den Tiroler Sozialen Diensten übernommen.
Inhalte im Überblick
Für MitarbeiterInnen im Betreuungsbereich ist die Schulung "Organisatorischer und betrieblicher Brandschutz" gesetzlich
vorgeschrieben. In dieser Schulung gehen wir auf rechtliche Grundlagen zum Brandschutz sowie praktische Anwendungen im Heimalltag ein. Dazu gehört unter anderem:
- Kennenlernen der Brandmeldeanlage
- Unterscheidung Flucht- und Notwegbeleuchtung
- Verhalten im Brandfall
- etc.
Prüfung
Nach erfolgreich absolviertem Kurs und Prüfung sind TeilnehmerInnen zertifizierte BrandschutzwartInnen. Die Prüfung (Multipe-Choice-Test) findet im Anschluss an die Schulung ab ca. 15 Uhr statt.
Datum | Uhrzeit | Ort | Vortragender | Prüfender | Maximale TeilnehmerInnenzahl |
---|---|---|---|---|---|
26. März 2018 | 08:30 - 17:00 | Trientlgasse 2, 6020 Innsbruck |
Alexander Marth | Ing. Rene Staudacher | 25 |
23. April 2018 | 08:30 - 17:00 | Trientlgasse 2, 6020 Innsbruck |
Alexander Marth | Ing. Rene Staudacher | 25 |
11. Juni 2018 | 08:30 - 17:00 | Trientlgasse 2, 6020 Innsbruck |
Alexander Marth | Ing. Rene Staudacher | 25 |
17. September 2018 | 08:30 - 17:00 | Trientlgasse 2, 6020 Innsbruck |
Alexander Marth | Ing. Rene Staudacher | 25 |
Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor Schulungstermin.